NEU: Seit dem 12.04.2023 werden die CORONA-IMPFUNGEN zu Lasten Ihrer Krankenversicherung durchgeführt.

Seit dem 25.04.2023 gibt es NEUE Emfehlungen der StIKo (siehe unten).

CORONA-IMPFUNGEN

* ONLINE-VORANMELDUNG ERBETEN, UM KONTAKTE ZU REDUZIEREN

ONLINE-ANMELDUNG:

ACHTUNG:

Wir impfen ausschließich gemäß den aktuellen Empfehlungen der StIKo!

ES WERDEN LAUFEND NEUE TERMINE ONLINE GESTELLT!

Sondertermin am LANGEN DONNERSTAG *

Donnerstag 18.05.2023, 19:30 Boosterimpfung mit BioNTech

NEUER IMPFSTOFF

3./4./5. IMPFUNG FÜR ALLE*

* mit erhöhtem Risiko und seit 12 Mon.keine Corona-Infektion/-Impfung

Donnerstag 25.05.2023, 19:30 (Impfstoffreservierung)

Boosterimpfung mit BioNTech®

Impfstoff COMIRNATY® von BioNTech®

Letzte Impfung/Infektion vor dem 26.05.2022

0,00 €
In den Warenkorb
  • Termin verfügbar
Donnerstag 01.06.2023, 19:30 Boosterimpfung mit BioNTech

NEUER IMPFSTOFF

3./4./5. IMPFUNG FÜR ALLE*

* mit erhöhtem Risiko und seit 12 Mon.keine Corona-Infektion/-Impfung

Donnerstag 01.06.2023, 19:30 (Impfstoffreservierung)

Boosterimpfung mit BioNTech®

Impfstoff COMIRNATY® von BioNTech®

Letzte Impfung/Infektion vor dem 02.06.2022

0,00 €
In den Warenkorb
  • Termin verfügbar

INFO:

Zeitgleiche Impfung mit Grippe-Impfstoff ist möglich. Keine gesonderte Anmeldung notwendig.

Aktuelle StIKo-Empfehlung zur Corona-Impfung

Empfehlung für die gesunde Allgemeinbevölkerung (bis 59 Jahre):

Personen ohne Grunderkrankungen zwischen 18 und 59 Jahren (inkl. Schwangeren) empfiehlt die STIKO eine Grundimmunisierung plus eine Auffrischimpfung, um die Basisimmunität aufzubauen. Für einen guten und andauernden Schutz ist wichtig, dass das Immunsystem mindestens dreimal Kontakt mit Antigenen des Erregers (Impfung) oder dem Erreger selbst hat (Infektion). Mindestens zwei dieser Kontakte sollten durch Impfungen erfolgen.

Für gesunde Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wird keine routinemäßige COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung) empfohlen. 

Empfehlung zur jährlichen Auffrischimpfung für Risikogruppen:

Personengruppen mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19 Verlauf werden zusätzlich zur Basisimmunität jährliche Auffrischimpfungen empfohlen.

Diese sollen in einem Mindestabstand von jeweils 12 Monaten zur letzten Impfung oder Infektion erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden.

Das gilt für Personen ab 60 Jahren, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege und Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit Grundkrankheiten, die mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe einhergehen.

Dieselbe Empfehlung zur jährlichen Auffrischimpfung gilt für Personen mit einem erhöhten beruflichen SARS-CoV-2 Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegerischen Versorgung.

Wir impfen Fremdpatienten nur hier vor Ort, wenn diese mobil sind. Bitte wenden Sie sich sonst an Ihren Hausarzt.

LINKS

Mo-Fr 09:15: Corona-Schnell- und PCR-Tests ohne Anmeldung

ES WERDEN LAUFEND NEUE TERMINE ONLINE GESTELLT!

facebook

Praxis Dr. Jörg Hennig

FACEBOOK-PARTNER

The Corona Fighters

Gesunder Sport

Sportvorsorge-untersuchung

TRI-Trimming

Sportsprechstun.de

Arztsprechstun.de

Seite teilen:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.